Marchtrenk

Beiträge zum Thema Marchtrenk

40 Jahre Beständigkeit und Regionalität: Der Marchtrenker Wochenmarkt ist seit 40 Jahren Treffpunkt der Generationen. | Foto: Marchtrenk
2

Ein Stück gelebte Regionalität
40 Jahre Marchtrenker Wochenmarkt

Gelebte Regionalität und sozialer Treffpunkt: Der Besuch am Wochenmarkt in Marchtrenk gehört für viele Bürgerinnen und Bürger zum Fixpunkt dazu. Heuer feiert die Institution sein 40-jähriges Bestehen. MARCHTRENK. Am 24. August 1985 fanden sich die ersten Besucher auf dem heutigen Stadtplatz in Marchtrenk ein, denn: Der Wochenmarkt wurde eröffnet. Heute sei er ein fixer Bestandteil des städtischen Lebens. Jeden Samstag von 6:30 bis 12 Uhr reihen sich die Standln aneinander. Sie bieten laut...

Zehn Jahre Landtag
Marchtrenker FPÖ Politiker feiert Jubiläum

Der FPÖ-Vizebürgermeister von Marchtrenk, Michael Fischer, feiert nun sein zehnjähriges Jubiläum als Landtagsabgeordneter. Er zeigt sich in den Themenfeldern Klimaschutz und Infrastruktur engagiert.  MARCHTRENK. "Ich bin gerne Politiker", so der Marchtrenker Michael Fischer (FPÖ). Vor zehn Jahren wurde er als Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag angelobt. Heute blicke der freiheitliche Politiker laut eigener Aussage auf eine "erfolgreiche und engagierte Arbeit im Landtag" zurück. Er...

Nach einem gelungenen Abschluss der Asphalt-Saison geht es nun für die Thalheimer Stockschützen zurück aufs Eis. | Foto: Thomas Waage
2

Vom Asphalt wieder aufs Eis
Thalheimer Stockschützen starten in die Wintersaison

Die Stockschützen vom ASKÖ Thalheim zeigen gekonnt, dass sie mit jedem Bodenbelag gut zurechtkommen. Nach ihrem vergangenen Sieg am Asphalt geht es nun im Wintercup zurück auf das Eis. THALHEIM. Die ASKÖ Stockschützen aus Thalheim setzen ihre Erfolgsserie fort. Zum Abschluss der Sommersaison feierten sie beim Nachbarschaftsturnier in Sattledt einen Sieg und verabschiedeten sich damit erfolgreich vom Asphalt, denn: Der Auftakt in die Wintersaison konnte ebenso erfolgreich gefeiert werden. Beim...

Freier Eintritt für alle kostümierten Kids: Marchtrenk feiert wieder "Halloween on Ice". | Foto: Marchtrenk
2

Eislaufspaß mit Gänsehaut
Marchtrenk präsentiert Halloween on Ice

Auch heuer präsentiert die Stadtgemeinde Marchtrenk wieder das "Halloween on Ice" in der hiesigen Eishalle – für alle kostümierten Kids herrscht am 31. Oktober freien Eintritt. Eislaufspaß mit Gänsehaut-Garantie wird am 31. Oktober in der Einlaufhalle in Marchtrenk versprochen. "Es wird wieder richtig schaurig-schön", heißt es aus der Stadtgemeinde, die auch heuer das "Halloween on Ice" veranstaltet. Dabei soll sich die Eisfläche wieder in eine Bühne für kleine Hexen, Vampire und Gespenster...

Beratung wie im eigenen Wohnzimmer
Neueröffnung der Raiffeisenbank-Filiale Marchtrenk

Die Raiffeisenbank Wels feierte nun die Eröffnung ihrer neuen und modernisierten Bankstelle in Marchtrenk. Nach einer Bauzeit von sechs Monaten konnte das Team um Bankstellenleiter Daniel Gall der Öffentlichkeit die neu gestalteten Räumlichkeiten präsentieren. MARCHTRENK. "Unser Ziel war es, eine Bankstelle zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch einladend und zukunftsorientiert ist", erklärt der Bankstellenleiter der Raiffeisenbank Wels, Daniel Gall. Die modernisierten Bankräume...

40 Jahre Turnerin mit Leidenschaft
Marchtrenkerin Birgit Kurz wird Sport-Konsulentin

Seit mehr als vier Jahrzehnten steht sie für Bewegung, Gemeinschaft und gelebtes Ehrenamt: Birgit Kurz aus Marchtrenk wurde von Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) mit dem Ehrentitel "Konsulentin der oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen" ausgezeichnet. MARCHTRENK. Die heute 60-Jährige hat sich schon als Kind mit dem Sportvirus infiziert – wenig verwunderlich, war ihr Vater doch Mitgründer des ATSV Vogelweide Wels. Im Alter von nur drei Jahren turnte Kurz bereits auf den...

Laut Bürgermeister Paul Mahr werde in Marchtrenk mit Verantwortung in die Zukunft investiert – man schätze das Bestehende und behalte immer die Menschen im Blick. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
2

"Sicher, modern und lebenswert"
Marchtrenk will sich stetig weiterentwickeln

Die Stadtgemeinde Marchtrenk präsentiert sich als sicher, modern, lebenswert. Durch gezielte Bautätigkeiten könne man sich auf den Erhalt des Geschaffenen konzentrieren. Dennoch gibt es Projekte, die in naher Zukunft umgesetzt werden sollen. MARCHTRENK. Die Stadtgemeinde Marchtrenk habe massiv in ihre Infrastruktur investiert. Schulen und Kindergärten seien laut Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) auf neuestem Stand, Straßen und Verkehrswege gut in Schuss. Davon profitiere auch das kulturelle und...

3. Platz in der Kategorie Elementarbildung: TGW Zwergennest: ISB-Vorstand Calice, Vertreter des Zweigennes und WKÖ-Präsident Mahrer bei der Verleihung des ISB Stifungspreises für Bildungsinnovation. | Foto: ISB/Tanzer
4

Dritter Platz in der Kategorie "Elementarbildung"
TGW-Zwergennest Marchtrenk ausgezeichnet

Mit neuen Ansätzen in der Kinderbetreuung erhielt das TGW-Zwergennest in Marchtrenk den dritten Platz im Rahmen des ISB Stiftungspreises in der Kategorie "Elementarinnovation". MARCHTRENK. Die betriebliche Kinderbetreuung der Diakonie "TGW Zwergennest" in Marchtrenk zählt laut der Innovationsstiftun Bildung (ISB) zu den 15 besten Elementarbildungseinrichtungen Österreichs. Sie wurde bei der Verleihung des ISB Stiftungspreises "Bildungsinnovation" Ende Oktober dieses Jahres in Wien...

35.000 LED-Punkte, über 5,5 Kilometer Lichterketten und 24 Großfiguren laden jeden Freitag bis Sonntag von 16 bis 21 Uhr zum winterlichen Spaziergang mit Lichererlebins ein. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
5

35.000 LEDs sollen für Stimmung sorgen
Marchtrenk zaubert ein Lichtermeer im Glitzerpark

Marchtrenk soll sich auch heuer wieder in eine stimmungsvolle Lichterlandschaft verwandeln: Der Glitzerpark in der Lessingstraße öffnet vom 14. November bis 11. Jänner 2026 seine Tore und lädt Besucher von Freitag bis Sonntag zum kostenlosen Lichtererlebnis ein. MARCHTRENK. Von 14. November dieses Jahr bis 11. Jänner 2026 soll sich die Lessingstraße in eine strahlende Lichterlandschaft verwandeln – 35.000 LED-Punkte, über 5,5 Kilometer Lichterketten und 24 Großfiguren laden jeden Freitag bis...

Der WKO-Obmann von Wels-Land Alexander Huber und WKO-Leiter Thomas Brindl fordern mit Nachdruck einen vierspurigen Ausbau der Bundesstraße 1. | Foto: WKO
2

Nach Entlastungsstraße in Gunskirchen
WKO fordert vierspurigen Ausbau der Bundestraße 1

Die Wirtschaftskammer (WKO) begrüße zwar die Entscheidung zum Neubau einer Entlastungsstraße zur Bundesstraße in Gunskirchen, will aber von der Forderung einer vierspurigen Erweiterung der B1 nicht abweichen und die Gelegenheit zum Ausbau nutzen. WELS-LAND, GUNSKIRCHEN. Mit dem geplanten Neubau der Dahlienstraße-Süd im Anschluss an die Lambacher Straße und Haidestraße soll das Ortszentrum von Gunskirchen entlastet werden. Damit werde laut WKO "ein bedeutender Schritt zur Verkehrsberuhigung und...

SPÖ-Landtagsabgeordnete Heidi Strauss und Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu informieren über die neue Kampagne "Lasst uns arbeiten" in Marchtrenk. | Foto: SPÖ
3

Start-Veranstaltung in Marchtrenk
SPÖ mit Arbeitsplatz-Kampagne für die Region Wels

Der SPÖ-Landtagsklub möchte "die Arbeitsplätze von morgen sichern" und startet jetzt auch eine Arbeitsplatz-Kampagne für Wels und Wels-Land. Unter anderem wird eine Entlastung der Gemeinden durch eine Anpassung der Landesumlage gefordert. MARCHTRENK. „Arbeit ist eine zentrale Lebensgrundlage und für viele ein sinnstiftender Lebensinhalt", erklärt SPÖ-Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu: "Nach Jahren des wirtschaftlichen Rückgangs steigen auch in unserem starken Industriebundesland die...

Ein Personenzug blieb auf der Westbahnstrecke mehrere Stunden lang bei Marchtrenk stecken und musste mittels Diesellokomotive abgeschleppt werden. | Foto: laumat.at
13

Nach Schaden an der Oberleitung
Zug blieb stundenlang in Marchtrenk stecken

Drei Feuerwehren rückten am Dienstagnachmittag, 14. Oktober, zur Personenevakuierung in der Nähe des Marchtrenker Bahnhofes aus, denn: Ein Zug war auf der Westbahnstrecke bereits seit Stunden liegen geblieben. MARCHTRENK. Bereits gegen 11 Uhr sei es am Dienstag, 14. Oktober, zu einem Schaden an der Oberleitung der Westbahnstrecke bei Marchtrenk gekommen. Nachdem ein Personenzug auf dem Weg von Wien nach Salzburg dort bereits seit drei Stunden hängen geblieben war, mussten die Einsatzkräfte zur...

Nach Attacke im Generationenpark Wels
Hund wurde Marchtrenker behördlich abgenommen

Laut Medienberichten habe sich ein Hund in einem Welser Park aggressiv verhalten – Nun die neuesten Erkenntnisse: Es handelte sich um den Cane Corso eines Marchtrenkers. Der Mann wurde bereits mehrfach auffällig – nun folgt die behördliche Abnahme des Tiers. WELS, MARCHTRENK. Anders als die ersten Berichte fälschlich glauben ließen, handelt es sich bei dem Hund, welcher eine 31-Jährige und ihre Chihuahua-Hündin sowie einen 33-jährigen Notfallsanitäter attackierte, der den beiden zu Hilfe...

Die Feuerwehr Marchtrenk musste zu einem Wohnhaus ausrücken, in dem ein CO-Warnmelder Alarm geschlagen hatte. | Foto: laumat.at
23

Warnmelder löste Alarm aus
Kohlenmonoxid-Austritt in Wohnhaus in Marchtrenk

Zwei Feuerwehren mussten am Dienstagmorgen, 7. Oktober, zu einem Mehrparteienhaus in Marchtrenk ausrücken, denn: Hier hatte ein CO-Warner Alarm ausgelöst. MARCHTRENK. CO-Alarm am Dienstagmorgen, 7. Oktober, in einem Wohnhaus in Marchtrenk: Zwei Feuerwehren gingen dem nach und kontrollierten die Räume des Gebäudes. Dazu nutzten sie ihren Atemschutz und konnten durch Messungen tatsächlich einen erhöhten Kohlenmonoxid-Wert feststellen. Vermutet werde laut Einsatzkräften, dass eine unsachgemäße...

Ein mit Gasflaschen beladener Kleintransporter fing während der Fahrt auf der Mistelbacher Straße in Marchtrenk zu brennen an. | Foto: laumat.at
88

Explosionsgefahr in Marchtrenk
Transporter mit Gasflaschen in Vollbrand

Brandgefährlich: Flammen kamen am Freitag, 3. Oktober, aus einem Kleintransporter mit Gasflaschen in Marchtrenk. Drei Feuerwehren, Notarzt und Polizei mussten ausrücken, um der Lage Herr zu werden. MARCHTRENK. Mitten auf der L1228 Mistelbacher Straße in Marchtrenk begann der Transporter eines Gasunternehmens zu brennen. Flammen schlugen aus dem Fahrzeug – Rauch war schon von weiten sichtbar, denn: Das Fahrzeug stand binnen kurzer Zeit in Vollbrand. Drei Feuerwehren rückten zum Löscheinsatz aus....

Jede Menge bunte Kostüme und illustre Charaktere gab es auf der „POPcon“ im Full Haus Marchtrenk zu entdecken. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
2

Comics, Spiele und aufwändige Kostüme
"POPCon" als Fantasy-Highlight in Marchtrenk

Nach der erfolgreichen Premiere im Frühjahr feierte die „POPcon“ in der Stadtgemeinde Marchtrenk nun ihre bunte Zweitauflage und begeisterte erneut zahlreiche Fans von Anime, Manga, Gaming und Co aus ganz Österreich. MARCHTRENK. Die "POPcon" feierte diesen Herbst ihre gelungene Zweitauflage in Marchtrenk. Im Mittelpunkt stand dabei wieder "Cosplay" – die Kunst, mit detailgetreuen Kostümen in die Rolle von Charakteren aus Comics, Filmen und Videospielen zu schlüpfen. Neben Vorträgen gab es...

Mehr als 34.000 Besucher in diesem Sommer
Marchtrenker Freibad als "Freizeitmagnet"

Die diesjährige Badesaison im Marchtrenker Freibad habe laut Stadtgemeinde trotz der vielen Regentage wieder zehntausende Gäste anlocken können. Insgesamt nutzten demnach mehr als 34.000 Besucherinnen und Besucher das Freibadangebot. MARCHTRENK. „Das Marchtrenker Freibad ist und bleibt ein zentraler Treffpunkt für Familien, Jugendliche und Sportbegeisterte", zeigt sich Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) erfreut: "Die Besucherzahlen zeigen, dass unser Freibad auch in einer weniger stabilen...

Roland Ecker kümmert sich um die Athleten
Ruderclub Wels hat neuen Vereinsarzt

Wie der Welser Ruderclub (RC) bekannt gibt, darf er sich über eine wertvolle Verstärkung im medizinischen Bereich freuen: Der Sportmediziner Ronald Ecker aus Marchtrenk wird ab sofort als Vereinsarzt die Athleten betreuen. WELS, MARCHTRENK. „Es freut mich sehr, dass ich das erfolgreiche und in den letzten Jahren stark gewachsene Team des Welser Ruderclubs unterstützen darf", so der Sportmediziner Rudolf Ecker aus Marchtrenk, denn: Wie der RC Wels bekannt gibt, ist die Zusammenarbeit fix. Mit...

Als Firmenzentrale wächst der "TGW-Evolution Park" in Marchtrenk nun um 25.000 Quadratmetern, auf denen hochmoderne Produktion stattfinden soll. | Foto: TGW Logistics
7

Großinvestment von 100 Millionen Euro
TGW Logistics erweitert Headquarter in Marchtrenk

Mit einer Großinvestition wird die Zentrale von TGW-Logistics in Marchtrenk erweitert: Rund 100 Millionen Euro lässt sich das Unternehmen das Bekenntnis zum Standort kosten, denn: Eine neue Produktionshalle und ein automatisiertes Lagersystem kommen dazu. MARCHTRENK. Man wolle "trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Umfelds" in die zukünftige Entwicklung von TGW Logistics und in den Standort in Marchtrenk investieren. Dort soll die Firmenzentrale bis Sommer 2026 laut dem Unternehmen um...

Die Marchtrenker Feuerwehr musste mit Bindemitteln ausrücken, um eine intensive Dieselspur zu beseitigen.
20

Nach Schaden am Treibstofftank
BMW zog Dieselspur in Marchtrenk hinter sich her

Nach einem technischen Gebrechen verlor ein BMW in Marchtrenk seinen Kraftstoff – eine intensive Dieselspur war die Folge, welche mit Bindemitteln von der Feuerwehr von den Straßen entfernt werden musste. MARCHTRENK. In Marchtrenk verlor ein BMW am Donnerstag, 18. September, seinen Kraftstoff und zog eine Dieselspur hinter sich her. Das Fahrzeug hatte kurz zuvor ein technisches Gebrechen. Die Feuerwehr musste auf der B1 Wiener Straße, der Welser Straße sowie auf einer angrenzenden Tankstelle...

Erlös vom „Kipferlsonntag“
Marchtrenker Bäuerinnen spenden für Rot-Kreuz-Markt

Groß war die Freude bei den MitarbeiterInnen des Rot-Kreuz-Marktes über die großzügige Spende der Marchtrenker Bäuerinnen. MARCHTRENK. Der Erlös vom Verkauf am „Kipferlsonntag“ in Höhe von 2.000 wurde in Form von Warengutscheinen an Ortsstellenleiter Helmut Schatzl übergeben. Mit diesen Gutscheinen können Hygieneartikel angeschafft werden, die man nicht gespendet bekommt. Der Rot-Kreuz-Markt betreut Menschen mit niedrigem Einkommen aus den Gemeinden Marchtrenk, Weißkirchen, Buchkirchen und...

Wiederrufungen und "Karteileichen"
Die Front bei der Feuerwehr Marchtrenk bröckelt

Der Showdown um die Marchtrenker Feuerwehr geht weiter: In der Gemeinde zeigt man sich einig und beharrt auf dem Enthebungsverfahren. Nun wird auch deutlich, dass die "Ausstiegswelle" bei den Floriani doch nicht so bedrohend ist, wie es wohl anfangs schien. MARCHTRENK. Anfang des Monats sorgte die Nachricht, dass der Rücktritt des umstrittenen Feuerwehrkommandos in Marchtrenk auch rund 40 Mitglieder mitreißen werde, für einen Aufschrei. Sofort habe man eine Überprüfung der Schlagkraft der...

1:55

Demo wegen Verkehrsbelastung in Marchtrenk
Anrainer laufen in der Leharstraße Sturm

In Marchtrenk rief Anrainer Johann Anzengruber zur Demonstration auf der Leharstraße, denn: Laut ihm leide die Wohnstraße unter dem starken Durchzugsverkehr aufgrund von rund 2.000 motorisierten Fahrzeugen täglich – man möchte eine Sperre. MARCHTRENK. Rund 30 Marchtrenkerinnen und Marchtrenker versammelten sich am Dienstag, 16. September, in der Leharstraße, um gegen den starken Durchzugsverkehr zu demonstrieren. An der Spitze: Anrainer Johann Anzengruber, ehemaliger FPÖ-Politiker. "Wir hatten...

Zweiter Verhandlungstag im Mordversuchsprozess am Welser Landesgericht: 20-Jähriger nach Amokfahrt im Januar angeklagt. | Foto: laumat.at
Video 3

Mordversuchsprozess in Wels
20-Jähriger nach Amokfahrt vor Gericht

Am Landesgericht Wels startete bereits am Donnerstag, 11. September, der Prozess gegen einen 20-Jährigen, welcher sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hatte, die mit mehreren Verletzten endete. Auch am zweiten Prozesstag fiel noch kein Urteil. WELS, MARCHTENK, TRAUN. Dem 20-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, am 30. Jänner dieses Jahres ohne gültigen Führerschein und mit einem nicht zugelassenen Pkw gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin unterwegs gewesen zu sein. Er soll...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. November 2025 um 15:30
  • Kulturraum TRENK.S
  • Marchtrenk

Spaziergang für Mädchen & Frauen in jedem Alter

Ein Spaziergang für Mädchen und Frauen jeden Alters. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Samstagsbrunch beim Urbann. Anmeldung erforderlich jeweils zwei Tage vorher unter der Tel. 0676/87766460. Jede ist herzlich willkommenBabys und Kinder im Kinderwagen dürfen sehr gerne dabei seines dürfen Hunde mitgebracht werden, nur bitte seid rücksichtsvoll mit anderenfindet bei jedem Wetter statt

  • 8. November 2025 um 06:30
  • Stadtplatz
  • Marchtrenk

Wochenmarkt

Der Wochenmarkt in Marchtrenk findet jeden Samstag von 6:30 bis 12:00 Uhr am Stadtplatz statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.